Wir möchten unser Team für die Messung von elektrischen Eigenschaften vergrößern. In unseren Projekten haben wir mit den unterschiedlichsten Technologien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien zu tun. Dies können zum Beispiel Wasserkraft, Windenergie, Geothermie, Verbrennungskraftmaschinen, Batterie- sowie Wasserstoffspeicher und vieles mehr sein.
Die Durchführung der Messungen macht ca. 20 % deiner Arbeitszeit aus. Die Messungen werden am Anlagenstandort, an einem Prüfstand oder fernüberwacht durchgeführt.
Das werden deine Aufgaben sein:
- Mitarbeit in einem akkreditierten Prüflabor
- Vorbereitung, Weiterentwicklung und Wartung von Messtechnik
- Durchführung von Messungen
- Messdatenanalyse
- Berichtserstellung
- Kalibrierung von Messtechnik und Sensorik
- Entwicklung und Erstellung von Software zur Messdatenanalyse
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und Entwicklung von Messverfahren
Das bringst du idealerweise mit:
- Studium oder eine Ausbildung zum staatlich geprüftem Techniker mit elektrotechnischem Schwerpunkt
- Erfahrungen im Bereich elektrischer Netze, erneuerbare Energien und Netzrückwirkungen (vorteilhaft)
- Kenntnisse relevanter Normen und Richtlinien, z.B. FGW TR3, VDE-AR-N 4110 (vorteilhaft)
- Kenntnisse von Messdatenanalysesoftware, z.B. Matlab
- Sicherer Umgang mit den bekannten MS-Office-Produkten
- Ziel-, zeit- und budgetorientierte Durchführung von Projekten
- Strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- Führerschein Klasse 3 oder B
- Deutschkenntnisse (mindestens C1)